Fender Gitarren – Infos & Empfehlungen
Fender Gitarren sind für Anfänger und Forgeschrittene geeignet. Die Qualität der Gitarren ist weltbekannt und wird von Gitarristen jeder Art geschätzt.
Fender ist der weltweit größte Konzern in der Musikinstrumentenindustrie und vor allem bekannt durch seine E-Gitarren und E-Bässe. Der Konzern agiert unter dem Namen Fender Musical Instruments Corporation Inc. (FMIC), wird aber oft einfach in Fender abgekürzt.
Der große Beliebtheitsgrad gründet vor allem auf den Pionierleistungen der 1950er und 60er Jahre, in deren Folge die erste Solid-Body-E-Gitarre in Serie hergestellt wurde. Neben den E-Gitarren und E-Bässen konnte sich Fender auch mit seinen Verstärkern und PA-Systemen auf dem Markt durchsetzen.
Unsere Empfehlung:
- Eine Squier Debut Series Stratocaster E-Gitarre - eine perfekte Anfängergitarre für Kinder und Erwachsene.
- Das Lorbeergriffbrett und das ikonische schlanke "C"-förmige Halsprofil ermöglichen ein glattes und komfortables Spielgefühl, während die verchromte Hardware eine robuste Struktur mit hochwertigem Aussehen bietet.
- Die Squier Debut Series Strat verfügt über drei Single-Coil-Pickups mit 5-Wege-Schaltung, die eine breite Palette klassischer Strat-Klänge bieten, und die Tremolo-Brücke und der abnehmbare Arm ermöglichen aufregende Saitenbiegeeffekte.
- Die Dreadnought-Korpusform dieser Gitarre erzeugt einen kräftigen und vollen Bassklang, der sich hervorragend für das Spielen von Country, Folk oder Bluegrass eignet.
- Das Walnussgriffbrett, der "C"-förmige Hals und der Voll-Laminat-Korpus ermöglichen ein weiches und komfortables Spielgefühl; die versiegelten Stimmmechaniken ermöglichen eine präzise Stimmung, mit einer Walnuss-Brücke für optimale Tonproduktion.
- Zeitloses und erkennbares Fender-Design, beginnen Sie hier Ihre musikalische Reise, alles, was Sie brauchen, in einer Box.
- Die Fender CD-60 Dreadnought V3 DS Akustikgitarre verfügt über ein Walnuss-Griffbrett und eine elegante schwarze Lackierung. Diese Gitarre verkörpert die langjährige Tradition von Fender in Bezug auf Qualität und Handwerkskunst, perfekt für Spieler aller Niveaus
- Diese Akustikgitarre ist ideal für Anfänger und fortgeschrittene Gitarristen und bietet außergewöhnliche Klangqualität zu einem erschwinglichen Preis. Die einzigartigen Merkmale der CD-60, wie z. B. die Druckguss-Mechaniken und der C-förmige Hals, sorgen für Komfort und Spielbarkeit.
- Die CD-60 hat eine schöne schwarze Lackierung, einen Mahagonikorpus und ein Walnuss-Griffbrett, das einen warmen, resonanten Ton liefert. Die robuste Konstruktion sorgt für Langlebigkeit und dauerhafte Leistung.
- Eine rechtshändige Fender Alternative Series Dreadnought Akustikgitarre - eine perfekte Anfängergitarre für Kinder und Erwachsene.
- Mit einer Kombination aus zuverlässiger Fender-Qualität, benutzerfreundlichen Funktionen und attraktiver Ästhetik ist der FA-25N eine preisgünstige Option für junge Spieler, Studenten und Reisende gleichermaßen.
- Die Dreadnought-Korpusform dieser Gitarre erzeugt einen kraftvollen und vollen Bassklang, der sich ideal für das Spielen von Country, Folk oder Bluegrass eignet.
- Die Squier Sonic Stratocaster ist bereit, jedes musikalische Abenteuer in Warp-Geschwindigkeit zu starten und bietet Spielern in jedem Stadium den ikonischen Fender-Stil und einen inspirierenden Klang
- Diese Strat verfügt über ein schlankes und einladendes „C“-förmiges Halsprofil und einen dünnen, leichten Korpus für optimalen Spielkomfort, während ein Trio von Squier-Single-Coil-Tonabnehmern mit kristallklarer Klarheit für eine Vielzahl vielseitiger Töne sorgt.
- Zu den weiteren Details dieses Modells gehören eine Tremolo-Brücke für ausdrucksstarke Vibrato-Effekte, Mechaniken mit versiegeltem Getriebe für sanftes, präzises Stimmen und langlebige, verchromte Hardware, die mit Sicherheit alle Blicke auf sich zieht.
- Egal, ob Sie Ihren ersten Übungsverstärker suchen oder erschwingliche, leistungsstarke Bühnenausrüstung für das Spielen in einer Band, es gibt einen Champion II-Verstärker, der ideal für Sie ist – einfach zu bedienen und vielseitig genug für jeden Gitarrenspielstil.
- Champion II liefert die weltberühmten Fender Clean- und Overdrive-Sounds sowie eine Auswahl britischer und moderner Distortion-Varianten.
- Von Jazz bis Country, von Blues bis Metal – es ist ganz einfach, den richtigen Sound zu finden. Es gibt auch eine integrierte Effektauswahl, einschließlich Hall, Delay/Echo, Chorus, Tremolo, Vibratone und mehr.
Verschiedene Fender Gitarren Modelle
Fender ist vor allem bekannt für seine E-Gitarren und E-Bässe, bietet in seinem Sortiment aber auch Akusitk Gitarre und akustische wie halbakustische Bässe, Mandolinen, Banjos und Ukulelen. Die Preise für eine Fender Gitarre sind dabei sehr unterschiedlich, was zum einen auf die verwendeten Materialien und zum anderen auf die Produktionsstätten und Herstellungsart zurückzuführen ist.
So gibt es schon eine günstige Fender Gitarre als Einsteigermodell, die allerdings klanglich nicht ganz an die großen und bekannten Modelle heranreicht. Am bekanntesten und beliebtesten sind die Fender Gitarren Telecaster und Stratocaster. Als Akusitk Gitarre gibt es die Westerngitarren Squier, FA und CD sowie verschiedene Modelle der Konzertgitarren.
Für wen sind Fender Gitarren geeignet?
Fender Gitarren sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Allerdings sollten vor allem Anfänger auf die Sattelbreiten achten, da Modelle wie Sonoran sehr schmal sind und dadurch die Saiten eng beieinander liegen.
Klanglich bieten Fender Gitarren ein breites Spektrum für jede Anforderung. Die Fender Gitarre Telecaster besitzt vor allem für Blues, Country und Rock’n’Roll den richtigen Vintage Klang.
Die weltweit sehr beliebte E-Gitarre Stratocaster ist in ihren verschiedenen Varianten für jeden Musikstil und jeden Geldbeutel. Wenn du den alten Größen wie Jimi Hendrix nacheifern willst und etwas mehr Geld angespart hast, solltest du dir die American Standard Stratocaster oder auch die Signature-Modelle, die nach den Vorstellungen von Musikern wie Eric Clapton angefertigt wurden, näher betrachten.
Doch auch im analogen Bereich bietet Fender die passende Akusitk Gitarre, von Country, über Konzert bis zu klassischen Klängen.
Die Historie von Fender
Gegründet wurde Fender im Jahre 1946 von dem Betriebswirt und Rundfunkelektriker Leo Fender in Fullerton, Kalifornien, unter dem Namen Fender Electric Instrument Manufacturing Company. In Zusammenarbeit mit Cayton Orr Kaufmann entwickelte und produzierte Fender eigene Lapsteelgitarren und Verstärker, doch Kaufmann zog sich bald wieder aus dem Geschäfft zurück.
Nach vielen Prototypen konnte Fender Ende 1950 das erste serienreife E-Gitarren Modell Telecaster auf den Markt bringen. 1955 gelang dann die zweite Markteinführung der Fender Gitarre Stratocaster. Beide Modelle liefen sehr erfolgreich und gründeten den heute noch geltenden Ruf von Fender.
1964 zog sich Leo Fender aus gesundheitlichen Gründen aus dem Geschäfft zurück und verkaufte es an CBS. Unter CBS leidete der wirtschaftliche Erfolg von Fender stark, sodass sie nach 20 Jahren und einem Leitungswechsel die FMIC wieder verkauften.
Unter der neuen Leitung von W. C. Schultz erlangte Fender seinen alten Ruf wieder, neuere Modelle und Serien wurden eingeführt und die Fender Gitarre erstrahlte in altem Glanz. In den 1990ern wurde der Konzern durch Aufkaufen anderer namhafter Marken zum heute weltweit größten Konzern der Musikinstrumentenindustrie.